Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nicht ein Fäschen

  • 1 hilum [1]

    1. hīlum, ī, m. (Nbf. v. filum, ein »Fäschen«; vgl. Paul. ex Fest. 101, 8. Varro LL. 5, 111), im Akkus. »ein Fäschen« = ein Geringes, Lucr. 3, 516 u. 4, 513. – meist mit der Negat., neque (nec) hilum, nicht ein Fäschen = nicht das Geringste, -Mindeste (vgl. ne pilum quidem b. Cic. ad Att. 5, 20, 6) u. im Abl. »um ein Fäschen« = im geringsten, non hilum proficere, Lucil. 1021: nil igitur mors est ad nos neque pertinet hilum, Lucr.: neque dispendi facit hilum, Enn. ann. 14: neque... hilo minus propere, quam pote peribit, Plaut.: hilo non rectius vivas, Lucil. 458.

    lateinisch-deutsches > hilum [1]

  • 2 hilum

    1. hīlum, ī, m. (Nbf. v. filum, ein »Fäschen«; vgl. Paul. ex Fest. 101, 8. Varro LL. 5, 111), im Akkus. »ein Fäschen« = ein Geringes, Lucr. 3, 516 u. 4, 513. – meist mit der Negat., neque (nec) hilum, nicht ein Fäschen = nicht das Geringste, -Mindeste (vgl. ne pilum quidem b. Cic. ad Att. 5, 20, 6) u. im Abl. »um ein Fäschen« = im geringsten, non hilum proficere, Lucil. 1021: nil igitur mors est ad nos neque pertinet hilum, Lucr.: neque dispendi facit hilum, Enn. ann. 14: neque... hilo minus propere, quam pote peribit, Plaut.: hilo non rectius vivas, Lucil. 458.
    ————————
    2. hīlum od. hīllum, ī, n. = hilla (w. s.), Charis. 102, 15 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hilum

См. также в других словарях:

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr-Steyr/A-G — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr Steyr enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Steyrer Stadtteils Steyr mit den Straßennamen von A bis G. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Ehemalige Denkmäler 3 Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmale in Cottbus — In der Liste der Baudenkmale in Cottbus sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Warburg — Die Liste der Baudenkmäler in Warburg enthält die Bauwerke, die in der Denkmalliste der nordrhein westfälischen Stadt Warburg im Kreis Höxter eingetragen sind. Grundlage ist die Veröffentlichung der städtischen Bauverwaltung vom 31. August 1972,… …   Deutsch Wikipedia

  • fesch — sein, im Sinne von modern, aufgeschlossen, hübsch, flott, sportlich. Die Vorstufe dazu war das berlinisch ›fäschen‹, das dem englischen Substantiv ›fashion‹ nachgebildet war und zur Biedermeierzeit als Modewort galt. Offenbar wurde es aber nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Loschwitzer Kirche — Die Loschwitzer Kirche ist eine barocke Kirche im Dresdner Stadtteil Loschwitz. Sie war der erste Kirchenbau des Architekten der Dresdner Frauenkirche, George Bähr. Der bis 1907 als Begräbnisstätte genutzte Kirchhof ist eine der wenigen im 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Altstädtischer Markt (Schwerin) — Der Schweriner Markt, Blick vom Dom Übersichtskarte Der Markt in Schwerin ist ein rechteckiger historischer Marktplatz in der Schweriner Altsta …   Deutsch Wikipedia

  • Görlitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Markt (Schwerin) — Der Schweriner Markt, Blick vom Dom Übe …   Deutsch Wikipedia

  • Neues Gebäude (Schwerin) — Der Schweriner Markt, Blick vom Dom Übersichtskarte Der Markt in Schwerin ist ein rechteckiger historischer Marktplatz in der Schweriner Altsta …   Deutsch Wikipedia

  • Säulengebäude (Schwerin) — Der Schweriner Markt, Blick vom Dom Übersichtskarte Der Markt in Schwerin ist ein rechteckiger historischer Marktplatz in der Schweriner Alts …   Deutsch Wikipedia

  • Palais Lichtenau — Das Palais Lichtenau von Norden, 2008 Das Palais Lichtenau ist ein klassizistisches Gebäude in der Potsdamer Behlertstraße 31. Erbaut 1796 bis 1797 unter König Friedrich Wilhelm II. in unmittelbarer Nähe des Neuen Gartens, ist es aufgrund seiner… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»